Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit Zacken versehen

См. также в других словарях:

  • Zacken — Zacken, verb. regul. act. mit Zacken versehen, zackig machen, ein nur in dem zusammen gesetzten Auszacken übliches Wort, welches bey dem Flore, Taffet, u.s.f. vermittelst des Zackeisens geschiehet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zacken — Za|cken [ ts̮akn̩], der; s, (landsch.): Zacke: an dem Rechen fehlt ein Zacken; hier ragt ein Zacken hervor. Syn.: ↑ Zacke, ↑ Zahn. * * * zạ|cken 〈V. tr.; hat〉 zackig beschneiden, mit Zacken versehen * * * zạ|cken <sw. V.; hat: (am Rand) mit… …   Universal-Lexikon

  • Zacken (Taunus) — Oberems Gemeinde Glashütten (Taunus) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • gezackt — gezähnt; zackig; zinkig * * * ge|zackt [gə ts̮akt] <Adj.>: mit Zacken versehen: ein gezacktes Blatt. Syn.: ↑ zackig. * * * ge|zạckt 〈Adj.〉 mit Zacken versehen, zackig ● gezackter Rand * * * ge|zạckt: ↑ zacken. * * …   Universal-Lexikon

  • zackig — gezackt; gezähnt; zinkig; forsch; schneidig * * * za|ckig [ ts̮akɪç] <Adj.>: 1. viele Zacken, Spitzen aufweisend: zackige Felsen. Syn.: ↑ gezackt. 2. (ugs.) (in soldatischer Weise) forsch u. selbstbewusst; mit Schneid …   Universal-Lexikon

  • auszacken — aus||za|cken 〈V. tr.; hat〉 mit Zacken versehen * * * aus|za|cken <sw. V.; hat: mit Zacken versehen: den Saum a.; <meist im 2. Part.:> ein ausgezackter Rand …   Universal-Lexikon

  • Dreschen — Dreschen, das Entkörnen der Halmfrüchte. A) Der Ort, wo gedroschen wird. a) Das D. auf dem Acker geschieht entweder auf einem kreisrund od. viereckig ausgegrabenen, od. blos oberflächlich festgeschlagenen, od. mit großen groben Tüchern belegten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kraus — Kraus, er, este, adj. et adv. mehrmahls gekrümmet; doch nur in einigen Fällen. 1) Von zarten, dünnen Körpern, dünnen Körpern, dergleichen Haare, Wolle u.s.f. sind. Krauses Haar haben. Krause Locken. 2) Von dünnen Flächen, runde Falten habend. Die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kammartig — kạmm|ar|tig 〈Adj.〉 wie ein Kamm geformt, mit Zacken versehen ● kammartig angeordnete Bürogebäude * * * kạmm|ar|tig <Adj.>: von der Art eines ↑ Kammes (1); wie ein Kamm aussehend. * * * kạmm|ar|tig <Adj.>: von der Art eines Kammes… …   Universal-Lexikon

  • Schädelknochen — (Ossa cranii), die in ihrer Verbindung eine ovale Kapsel für das Gehirn bildenden Knochen. Es sind deren acht, u. zwar zwei paarige u. vier einfache, sämmtlich durch Nähte fest mit einander verbunden, größtentheils platte Knochen u. daher aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verdienstauszeichnungen — Anhalt. Verdienstmedaille in Gold und Silber, dem Hausorden Albrechts des Bären (s. Albrechtsorden 2) affiliiert, durch Verfügung Herzog Friedrichs II. vom 19. Aug. 1904 mit einer Krone versehen. Baden. Zivil Verdienstmedaille, gestiftet von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»